Radio Ostrock nicht mehr auf DAB+ (Quelle: facebook.com/SecondradioOstrock, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Ostrock nicht mehr auf DAB+ (Quelle: facebook.com/SecondradioOstrock, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Ostrock beendet Sendebetrieb auf DAB+

Wie berichtet hat Radio Ostrock Ende April seine Hörer um Spenden in Form eines „Kultur-Groschens“ gebeten. Schon damals sprach der Sender über dramatische Veränderungen des Werbemarktes, die „zu einer existentiellen Gefährdung der Einnahmequellen für Radio Ostrock“ führten.

Jetzt verkündete der Veranstalter auf seiner Webseite, ab sofort und bis auf weiteres nicht mehr über DAB+ in Sachsen zu senden. Radio Ostrock kann somit nur noch via Internet empfangen werden. Für Android-Geräte steht auch eine eigene App zur Verfügung. Zudem gibt es einen Alexa-Skill von Radio Ostrock.

Angespannte finanzielle Lage als Hintergrund

„Hintergrund dieser Entscheidung ist die weiterhin angespannte wirtschaftliche Lage, die es bislang nicht erlaubt hat, den Sender auf ein langfristig tragfähiges wirtschaftliches Fundament zu stellen“, heißt es auf der Webseite von Radio Ostrock zur Abschaltung auf DAB+. Die Situation für private Radioveranstalter sei seit längerem herausfordernd, insbesondere, weil privat finanzierte Sender in hohem Maße auf Werbeeinnahmen angewiesen seien.

„Die derzeit schwierige Lage in der deutschen Wirtschaft führt zu spürbaren Kürzungen in vielen Werbebudgets, was auch uns deutlich trifft“, so der Sender, der sich als Stimme für das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt Ostdeutschlands sieht. Man sehe den Schritt nicht nur als Einschnitt, sondern auch als Chance, um neue Kräfte zu bündeln, innovative Ideen zu entwickeln und mit frischem Elan in die Zukunft zu starten.