Bayern 1 schafft eigenes Nachtprogramm ab (Quelle: facebook.com/bayern1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Bayern 1 schafft eigenes Nachtprogramm ab (Quelle: facebook.com/bayern1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Bayern 1 übernimmt ab Montag die ARD-Hitnacht

Noch Ende vergangenen Jahres hatte die Pressestelle des Bayerischen Rundfunks verkündet, dass Bayern 1 und Bayern 3 auch künftig rund um die Uhr eigene Programme ausstrahlen werden – unabhängig von den gemeinsamen Abend- und Nachtprogrammen der ARD-Anstalten. Mittlerweile gab es einen Sinneswandel – zumindest wenn es um Bayern 1 geht.

Wie die auf der Webseite des Bayerischen Rundfunks veröffentlichte Programmvorschau für Bayern 1 zeigt, wird in der Nacht vom kommenden Sonntag auf Montag letztmals ein eigenes Nachtprogramm aus München gesendet. Ab Montag, den 5. Mai, übernimmt der BR die ARD-„Hitnacht“ vom Mitteldeutschen Rundfunk.

Bayern 1 steigt jeweils nach den Nachrichten um 23 Uhr in die gemeinsame Nachtversorgung für die Landeswellen der ARD-Anstalten ein. Werktags morgens beginnt das Eigenprogramm aus München jeweils um 5 Uhr, samstags und sonntags erst um 6 Uhr. Abzuwarten bleibt, ob sich Bayern 1 auch den ab Juni geplanten kooperierten Abendprogrammen der Landesrundfunkanstalten anschließt.

Bayern 3 streicht moderiertes Nachtprogramm

Auf Bayern 3 wird am kommenden Montag letztmalig ein moderiertes Nachtprogramm ausgestrahlt. Wie die ebenfalls auf der BR-Webseite veröffentlichte Programmvorschau für die Pop- und Servicewelle zeigt, wird die Sendung „Die Nacht“ aber nicht eingestellt, sondern ab der Nacht von Montag, den 5. Mai, auf Dienstag, den 6. Mai unmoderiert fortgeführt.

Wie bereits Mitte April bekannt wurde, sollen Verkehrsmeldungen künftig von einer KI-generierten künstlichen Stimme kommen. Nachrichten und Wettervorhersage wurden bisher schon aus der ARD-„Popnacht“ übernommen. Abzuwarten bleibt, wie lange der Bayerische Rundfunk diese Lösung aufrechterhält, anstatt die von SWR3 produzierte Nachtsendung für die ARD-Popwellen komplett zu übernehmen.

Ebenfalls noch offen ist, ob Bayern 1 künftig auch das eigene Abendprogramm streicht oder kürzt. Ab 2. Juni gestalten der Südwestrundfunk und der Mitteldeutsche Rundfunk Abendprogramme, die für die Übernahme durch die Landeswellen anderer ARD-Anstalten konzipiert werden.