Wie berichtet hatte Radio Frankfurt beantragt, seine UKW-Frequenzen 105,0 MHz in Wetzlar und 105,2 MHz in Gießen zurückgeben zu können. Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat dafür jetzt grünes Licht gegeben. Wann die Abschaltung der Sendeanlagen in Mittelhessen erfolgt, ist noch nicht bekannt.
Von der einst überregionalen Senderkette bleiben demnach nur noch Frequenzen im Rhein-Main-Gebiet übrig. Allerdings ist Radio Frankfurt über DAB+ von Mittelhessen bis nach Nordbaden terrestrisch zu empfangen. Darüber hinaus wird das Programm auch weltweit via Internet verbreitet.