92 KQRS in Minneapolis hat wie angekündigt einen Formatwechsel vollzogen. Anstelle eines Classic Rock Programms legt der Sender seinen musikalischen Schwerpunkt jetzt auf Rockmusik aus den 90er Jahren. Mit der etwas moderneren Musikauswahl und mit neuem Moderatoren hofft der Sender, ein breiteres, jüngeres Publikum ansprechen zu können.
Die Playlist von KQRS, die früher von Classic Rock Künstlern wie Bob Seger und Styx dominiert wurde, enthält jetzt ikonische Bands aus den 90er Jahren wie Nirvana, R.E.M. und Green Day. Der Formatwechsel wurde mit „Seven Nation Army“ von den White Stripes eingeleitet.
Neben neuer Playlist auch neue Moderatoren
Bei der Neuausrichtung von KQRS geht es nicht nur um die Musik. Mit Jade Tittle, die von 89.3 The Current bekannt ist, und Paul Fletcher, der zuvor bei Cities 97 tätig war, hat der Sender auch neue Moderatoren bekommen. Tittle wird die Nachmittagssendung moderieren, während Fletcher zusammen mit Steve Gorman, einem ehemaligen Schlagzeuger der Black Crowes und dem neuen Aushängeschild des Senders, die Morgensendung übernimmt.
Gorman, der im vergangenen Jahr den langjährigen Moderator Tom Barnard ablöste, bringt eine neue Dynamik in die Morgensendung. Bei der Vorstellung des Senders teilte er seine Begeisterung für eine stärkere Konzentration auf die Musik aus Minnesota mit, ein Gefühl, das er durch die Moderation des lokalen Musikers Dave Pirner von Soul Asylum noch verstärkte.
Classic Rock verschwindet nicht ganz
KQRS verspricht, auch künftig einige klassische Rocksongs von Künstlern wie den Rolling Stones und Led Zeppelin zu spielen, um langjährigen Hörern die Möglichkeit zu geben, ihre Musik zu hören. Das Programm wird über den Sender KQRS-FM & HD1 Golden Valley, Minnesota, auf 92,5 MHz mit 100 kW ERP verbreitet. Darüber hinaus steht ein weltweit frei empfangbarer Livestream im Internet zur Verfügung.