Ende Oktober hatte ich beschlossen, RadioBlog.eu in der bisherigen Form nicht fortzuführen. Dabei soll es bleiben. Dennoch ist das Blog ab sofort wieder da. Anstelle täglicher Berichte zu neuen Hörfunkprogrammen und Sendeanlagen, zu veränderten Formaten usw. wird es hier künftig vor allem eigene Eindrücke rund um das Radio- und DX-Hobby geben.
Ein Beispiel, das ich in den kommenden Tagen umsetzen werde, ist ein Bericht über die Anschaffung, Inbetriebnahme und Nutzung eines neuen Sonos-Lautsprechers, der seit einigen Tagen in meinem Zweitbüro steht und das bestehende Multiroom-System erweitert.
Auch wenn ich – etwa auf Reisen oder zuhause bei Überreichweiten – spannende Empfangserfolge erziele, werde ich darüber im neuen RadioBlog.eu berichten. Hier und da werde ich sicher auch meine Meinung zu neuen Programmen, Sender-Einstellungen oder ähnlichem kundtun, aber eben nicht mehr tagesaktuell über die Radiolandschaft in Deutschland, Europa und zum Teil auch Übersee berichten.
Neues Blog zum Radio in Nordamerika
Über ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt, werde ich ab sofort in einem neuen Blog berichten: Radio in Nordamerika – vornehmlich in den USA, aber auch aus Kanada. Der American Radio Blog geht zeitgleich mit der Veröffentlichung dieses Posts an den Start.
Für News und Infos aus Deutschland und den europäischen Nachbarstaaten verweise ich gerne nochmals auf Portale wie SatelliFax, Radioszene und Radiowoche. Diese machen einen guten Job. Gerne habe ich diese Themen auch hier behandelt, aber wie schon vor eineinhalb Wochen geschrieben: Es ist einfach zu viel und als privates Blog in dieser Form nicht mehr machbar.
Vielleicht ist auch der RadioBlog.eu 2.0 für den einen oder anderen Leser interessant. Und möglicherweise teilt Ihr ja sogar meine Begeisterung für Radioprogramme aus den Vereinigten Staaten und aus Kanada, sodass Ihr gelegentlich auch im American Radio Blog vorbeischaut.