Zum Inhalt springen

RadioBlog.eu

Programme – Sender – Empfang – Technik

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Threads
  • BlueSky
  • RSS-Feed
  • Instagram
  • YouTube
Zum Inhalt springen

Kategorie: SmartPhoneFan.de

Hier sind alle Beiträge zu finden, die im früheren Blog SmartPhoneFan.de veröffentlicht wurden.

20. November 201819. November 2018 markusweidner

WhatsApp zweimal auf dem iPhone: Wirklich reizvoll?

iPhone XS Max (Foto: SmartPhoneFan.de)
iPhone XS Max (Foto: SmartPhoneFan.de)

Ich verwende mein Apple iPhone XS Max als Smartphone für meinen privaten und auch für meinen geschäftlichen Mobilfunkanschluss. Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden. Zwei Probleme gibt es aber: Die Nano-SIM im iPhone kann – anders als die eSIM Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
19. November 2018 markusweidner

Radio Seagull zurück auf 1602 kHz

Radioschiff Jenni Baynton
Radioschiff Jenni Baynton (Foto: SmartPhoneFan.de)

Radio Seagull ist ein niederländischer Privatsender, der den historischen Namen eines früheren Seesenders trägt, der in englischer Sprache sendet und dafür das Radioschiff Jenni Baynton im Hafen von Harlingen nutzt. Die Hauptfrequenz 1602 kHz ist abends und nachts nicht selten Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
19. November 2018 markusweidner

Digitale Karten der VR Bank „rettet“ Zahlung in der Postagentur

Digitale-Karten-App der VR Banken (Foto: SmartPhoneFan.de)
Digitale-Karten-App der VR Banken (Foto: SmartPhoneFan.de)

Seit Oktober habe ich die Digitale-Karten-App der Volksbanken und Raiffeisenbanken auf meinem Blackberry KEY2 Dual-SIM installiert. Wirklich oft genutzt habe ich die Anwendung bislang nicht. Ich bin eben doch eher Apple-Pay-User und das bevorzugt mit der Apple Watch, was meiner Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
18. November 2018 markusweidner

16 weihnachtliche Kanäle bei SiriusXM

Weihnachtsprogramme bei SiriusXM (Foto SiriusXM)
Weihnachtsprogramme bei SiriusXM (Foto SiriusXM)

Die Weihnachtszeit steht unmittelbar bevor und bei der einen oder anderen Radiostation sind hin und wieder bereits Weihnachtslieder zu hören. Das ist in Ordnung und sorgt dafür, dass nach und nach bei den Hörern weihnachtliche Stimmung aufkommt. Was mir weniger Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
18. November 201818. November 2018 markusweidner

Senderstandorte auf den Florida Keys

US1 Radio sendet vom Ramroad Key (Foto: SmartPhoneFan.de)
US1 Radio sendet vom Ramroad Key (Foto: SmartPhoneFan.de)

Nun bin ich schon seit einigen Wochen aus dem Urlaub in den USA wieder zurück. Heute ist es an der Zeit für einen letzten Rückblick auf die Florida Keys – genauer gesagt auf die Senderstandorte der acht Hörfunkprogramme der Florida Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
17. November 201823. Mai 2022 markusweidner

Mobile Users Frankfurt: Sony Xperia XA2 mit Sailfish 3 beim November-Treffen

Sony-Smartphone mit Sailfsh 3 (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sony-Smartphone mit Sailfsh 3 (Foto: SmartPhoneFan.de)

Es gibt sie nach wie vor, die monatlichen Treffen der Mobile Users Frankfurt, die immer am zweiten Mittwoch des Monats ab 19 Uhr im Restaurant Zum Adler in Frankfurt am Main stattfinden (wobei der „harte Kern“ oft schon ab etwa Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
17. November 2018 markusweidner

Ein Wiederhören mit dem Belgischen Rundfunk

BRF1 über DAB im Kanal 12B (Foto: SmartPhoneFan.de)
BRF1 über DAB im Kanal 12B (Foto: SmartPhoneFan.de)

Wie berichtet gab es am vergangenen Donnerstagabend starke Überreichweiten auf DAB+. Bis zu 190 Programme waren gleichzeitig zu empfangen. Am Freitagmorgen war dann alles vorbei. Einzig die baden-württembergischen Privatradios im Kanal 11B waren noch zu empfangen, von denen ich normalerweise Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
16. November 2018 markusweidner

simplytel mit neuer Kundenservice-App

Neue simplytel-App (Foto: SmartPhoneFan.de)
Neue simplytel-App (Foto: SmartPhoneFan.de)

Seit rund einem Jahr bin ich wieder Kunde bei der Drillisch-Marke simplytel. Hier nutze ich derzeit im Telefónica-Netz meine geschäftliche Mobilfunknummer. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und eine MultiCard, die ich derzeit gar nicht brauche, ist ohne Aufpreis inklusive. Die simplytel-App war Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
16. November 201815. November 2018 markusweidner

MDR auf DAB+: Weitere Empfangs-Erfahrungen

MDR vor den Toren Frankfurts auf DAB+ (Foto: SmartPhoneFan.de)
MDR vor den Toren Frankfurts auf DAB+ (Foto: SmartPhoneFan.de)

Seit Ende Oktober sendet das thüringische DAB+-Ensemble des Mitteldeutschen Rundfunks auch vom Standort Kreuzberg/Rhön in Bayern. Seitdem ist der MDR bis ins Rhein-Main-Gebiet auf DAB+ zu empfangen. Auch ich profitiere davon, im Kanal 8B nun den MDR Thüringen hören zu Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de
15. November 201815. November 2018 markusweidner

Von den Niederlanden bis zur Oberpfalz: Überreichweiten auf DAB+

Starke Überreichweiten auf DAB+ (Foto: SmartPhoneFan.de)
Starke Überreichweiten auf DAB+ (Foto: SmartPhoneFan.de)

Troposphärische Überreichweiten sind im Herbst keine Seltenheit. Schon in den 80er Jahren habe ich es genossen, zu diesen Zeiten auf UKW Hörfunkprogramme empfangen zu können, an die unter normalen Empfangsbedingungen niemals zu denken ist. Auch auf DAB+ gibt es Überreichweiten Weiterlesen …

SmartPhoneFan.de

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archiv

Kategorien

Über RadioBlog.eu:

RadioBlog.eu wurde im Februar 2011 – damals noch unter dem Namen SmartPhoneFan.de – gegründet. Im Laufe der Jahre haben sich die Themenschwerpunkte verändert. Zu Mobilfunk und Telekommunikation gesellten sich unter anderem Reisen und Medien. Seit 2022 widmet sich das Blog ausschließlich Berichten aus dem Radio- und Medienbereich.

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Impressum

Verantwortlich für die Inhalte: Markus Weidner, Im Ziegelacker 20, D-63599 Biebergemünd, E-Mail: post@radioblog.eu
Technik und Administration: Thomas Michel

Copyright © 2025 RadioBlog.eu • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen