Der kanadische Medienkonzern Stingray baut sein Radiogeschäft in Calgary, Alberta, mit dem Kauf des Hot-AC-Senders C97.7 von Rawlco Radio weiter aus. Das Programm wird über CKMP-FM auf 97,7 MHz mit 100 kW ERP ausgestrahlt. Zudem steht ein derzeit noch weltweit frei empfangbarer Livestream im Internet zur Verfügung. Da Stingray seine Internet-Streams seit einigen Jahren auf den Empfang innerhalb von Kanada beschränkt, ist zu befürchten, dass auch für die Nutzung der Internet-Übertragung von C97.7 im Ausland künftig ein VPN-Tunnel benötigt wird.
Steve Jones, Präsident von Stingray, sagte: „Wir freuen uns, unsere Präsenz auf dem dynamischen Markt von Calgary auszubauen. C97.7 hat eine starke Verbindung zu den Hörern und der Community aufgebaut. Wir sind entschlossen, das fantastische Erbe des Rawlco-Radio-Teams fortzuführen. Diese Übernahme ist eine natürliche Ergänzung zu unseren bestehenden Sendern in Calgary, stärkt unser Portfolio an hochwertigen Radiosendern und bekräftigt unser Engagement, dem Publikum und den Unternehmen in ganz Kanada das Beste im lokalen Radio zu bieten.“
Stingray betreibt in Calgary bereits den CHR-Sender 90.3 Amp Radio (CKMP-FM) und die Classic-Hits-Welle XL 103 (CFXL-FM). Die Übernahme von C97.7 unterliegt der Genehmigung durch die kanadische Medien- und Telekommunikationsbehörde CRTC. Diese wird für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2027 von Stingray erwartet. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Rawlco behält seine drei Sender in Regina und Saskatoon (Saskatchewan). Stingray machte erst vor wenigen Wochen Schlagzeilen. Das Unternehmen hatte die Übernahme des Webradio-Aggregators TuneIn angekündigt.
