Im Mux MF1 Test senden Programme von RNE (Foto: RadioBlog.eu)
Im Mux MF1 Test senden Programme von RNE (Foto: RadioBlog.eu)

Spanien: Radio Nacional de España streicht Mittelwelle zugunsten von DAB+

Nach 88 Jahren wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Spanien, Radio Nacional de España, die Ausstrahlung seiner Programme auf Mittelwelle einstellen. Das berichtet das Onlinemagazin Radio World. Im Gegenzug will RNE sein DAB+-Sendernetz ausbauen. Der aktuellen Ausgabe des World Radio TV Handbook (WRTH) zufolge nutzt der öffentlich-rechtliche Sender derzeit noch 32 AM-Sender in ganz Spanien.

Bereits am 14. November habe Radio Nacional de España angekündigt, die Mittelwellensender aufzugeben. Die Mittelwelle werde eingestellt, da sich das Radio genauso weiterentwickele wie seine Hörer. Heutzutage erreiche man die Hörer auf UKW, über Mobiltelefone und Smart Speaker. Zudem werde das DAB+-Netz auf- und ausgebaut. Ein genauer Zeitplan für die Abschaltung der Mittelwellensender sei noch nicht genannt worden.

85 Prozent DAB+-Abdeckung bis 2027

In Spanien wurde erst spät mit Sendungen im DAB+-Standard begonnen. Eine offizielle Roadmap für die Einführung und den Ausbau des digital-terrestrischen Rundfunks gibt es noch nicht, obwohl RNE und private Programmanbieter längst mit digitalen Sendungen gestartet sind. Gorka Zumeta, ein in Madrid ansässiger Radio- und Podcast-Berater, berichtete, das spanische Ministerium für digitale Transformation und öffentliche Verwaltung bereite ein königliches Dekret zur offiziellen Einführung von DAB+ vor.

Der Plan sieht vor, dass RNE bis 2026 eine DAB+-Abdeckung für 70 Prozent der spanischen Bevölkerung garantieren muss. Bis 2027 sei eine garantierte Bevölkerungsabdeckung von 85 Prozent vorgesehen. In der jüngsten Umfrage von Estudio General de Medios verzeichneten die AM-Sendungen von RNE nur noch 69.000 Hörer: 58.000 davon auf dem ehemaligen Radio 1 und 11.000 auf Radio 5 Todo Noticias, so Zumeta. Für diese recht kleine Hörergruppe lohnt sich der Betrieb der Sendeanlagen offenbar nicht mehr.