Radio Vatikan erhält für die nächsten 19 Jahre einen festen Platz im landesweiten italienischen DAB+-Sendernetz von DAB Italia. Das Konsortium war der einzige Bewerber für den öffentlichen Auftrag, der erforderlich war, um eine Vereinbarung zwischen Italien und dem Heiligen Stuhl aus dem Jahr 2010 umzusetzen. Bislang war Radio Vatikan im Multiplex von EuroDab Italia vertreten. Zudem betreibt der Sender im Großraum Rom einen eigenen DAB+-Multiplex.
Die Betreiber der beiden anderen landesweiten DAB+-Netze in Italien, RAI und EuroDab Italia, zogen sich aufgrund technischer Auflagen zurück. So ist es vorgesehen, Radio Vatikan kostenlose Kapazitäten (36 CU, 48 kBit/s) bereitzustellen. Nicht bekannt ist, zu welchen Konditionen Radio Vatikan bisher im EuroDab-Mux gesendet hat und wann der Wechsel ins Sendernetz von DAB Italia erfolgt.
