Senderstandort Orfordness (Foto: Radio Caroline)
Senderstandort Orfordness (Foto: Radio Caroline)

Großbritannien: Radio Caroline baut Solarpark aus

Radio Caroline hat die Kapazität seines Solarparks am Standort seines Mittelwellensenders in Orfordness auf 30 kW erhöht. Das berichtet das Onlinemagazin Radiovisie. Nach der Insolvenz von Caplor Energy, das Anfang 2023 den ersten 20-kW-Solarpark für 25.000 britische Pfund gebaut hatte, installierte das Caroline-Team dank der gewonnenen Erkenntnisse diesmal selbst zusätzliche Module und einen zweiten Wechselrichter.

Der ehemalige Seesender hatte bereits vor einigen Jahren die Möglichkeiten geprüft, die Energieversorgung für den AM-Sender nachhaltiger zu gestalten und weniger abhängig von den schwankenden Energiepreisen zu sein. Auf der Basis in Orfordness an der Küste von Suffolk – gleichzeitig ein Vogelschutzgebiet – sind Windkraftanlagen jedoch ausgeschlossen.

Der Überschuss an Solarenergie wird an den Vermieter des Senderstandorts, Cobra Mist Ltd, abgegeben, der im Gegenzug einen Aufschlag von zehn Prozent auf den Netzstrom gestrichen hat. Laut Caroline-Sendeleiter Peter Moore kann der Standort derzeit keinen überschüssigen Strom in das öffentliche Netz einspeisen. Radio Caroline wolle aber weiterhin nachhaltige Optionen für seine zukünftigen Aktivitäten prüfen.