Breeze Classic, eine Erweiterung des neuseeländischen Privatsenders The Breeze, startet am 1. November auf den UKW-Frequenzen, die derzeit vom Programm Magic belegt sind. Das hat MediaWorks als Veranstalter der Sender jetzt bekanntgegeben. Das Programm soll Musik von Künstlern wie Queen, Fleetwood Mac, Abba und Elton John bieten. Die Sendungen werden von den DJs moderiert, die bislang schon bei Magic zu hören waren: Mark McCarron, Mel Homer, John Markby, Murray Lindsay und Trudi Nelson.
Leon Wratt, Direktor von MediaWorks, sagte: „Im letzten Jahr haben wir unsere Hörer gefragt, welche Musik sie sich wünschen. Einige wollten eine Playlist mit eher klassischen Hits, andere eine mit zeitgenössischerer Musik. Unsere Lösung ist daher, Breeze Classic für diejenigen zu starten, die die Klassiker aus den späten 60ern, 70ern und frühen 80ern lieben, während Breeze weiterhin Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern spielt.“
Magic bleibe ein wichtiger Teil des Programmmixes von MediaWorks, werde aber künftig nur noch online verbreitet. Hierfür hat MediaWorks mit Rova eine eigene Plattform. Mit Bob Gentil hat Magic auch weiterhin einen Moderator. Geboten werden sollen künftig vor allem nostalgische Hits der 50er und 60er. Breeze Classic wird ab dem 1. November auf 25 neuseeländischen FM-Frequenzen und über Rova zu hören sein.
UKW-Frequenzen von Breeze Classic
- Northland – 92,4 MHz
- Auckland – 100,6 MHz
- Thames/Paeroa – 104,4 MHz
- Waihi – 93,8 MHz
- Waikato – 100,2 MHz
- Tauranga – 99,8 MHz
- Rotorua – 100,7 MHz
- Taupō – 99,2 MHz
- Hawke’s Bay – 92,7 MHz
- Taranaki – 89,2 MHz
- Whanganui – 90,4 MMz
- Manawatu – 104,2 MMHz
- Kāpiti/Horowhenua – 95,1 MHz
- Wairarapa – 105,5 MHz
- Wellington – 98,9 MHz
- Nelson – 99,2 MHz
- Blenheim – 105,7 MHz
- Christchurch – 99,3 MHz
- Ashburton – 103,7 MHz
- Timaru – 103,5 MHz
- Oamaru – 94,4 MHz
- Dunedin – 99,8 MHz
- Queenstown – 104,0 MHz
- Alexandra – 95,9 MHz
- Southland – 106,0 MHz
