Wisconsin Sports Radio Network gestartet (Foto: Audacy)
Wisconsin Sports Radio Network gestartet (Foto: Audacy)

USA: Audacy startet Wisconsin Sports Radio Network

Audacy startet das Wisconsin Sports Radio Network. Dabei handelt es sich um eine neue, zentrale Plattform für Sportfans im gesamten Bundesstaat. Als erstes Netzwerk seiner Art in Wisconsin wird es die größten Sportstimmen, Märkte und Fans des Bundesstaates auf einer landesweiten Plattform vereinen, die von Audacy produziert und verbreitet wird.

„Das Wisconsin Sports Radio Network vereint die Leidenschaft unseres Bundesstaates für Sport unter einem Dach“, sagte Jason Bjorson, Senior Vice President und Market Manager bei Audacy Wisconsin. „Mit The Fan an der Spitze und diesen starken Partnern können Fans von Green Bay bis Duluth nun die besten lokalen Sportgespräche in ganz Wisconsin erleben.“

105.7 The Fan als Flaggschiff-Sender

105.7 The Fan (WSSP-FM) in Milwaukee wird als Flaggschiff-Sender des Wisconsin Sports Radio Network fungieren und das Programm verankern, das letzten Monat mit großer Resonanz bei den Hörern gestartet ist.

Zu den ersten Partnern des Netzwerks gehören die folgenden Sender von Midwest Communications, Inc.: WNFL in Green Bay (99,7 und 101,9 MHz und 1440 kHz), Wausaus 93.9 The Game (WRIG-FM/AM) für Sportfans in Zentral-Wisconsin und 710 The Game (WDSM) in Superior, Wisconsin, und Duluth, Minnesota, das den Nordwesten von Wisconsin und die Region Twin Ports versorgt.

Programm des Wisconsin Sports Radio Network

  • 6 bis 9 Uhr CT: „Inside Wisconsin Sports“ mit Trevor Thomas und Josh Albrecht
  • 9 bis 12 Uhr CT: „Nine2Noon with Kuhn“ mit John Kuhn, Ramie Makhlouf und Brandon Sneide
  • 12 bis 14 Uhr CT: „The Mason Crosby Show“ mit Mason Crosby, Mitch ‚Thunder‘ Nelles und Tommy Wortz
  • 14 bis 17 Uhr CT: „Wisconsin Sports Daily“ mit Steve ‚Sparky‘ Fifer und Charlie Uczen
  • 17 bis 18 Uhr CT: „Wisconsin Sports Wrap Up“ mit Tommy Wortz

Hörer können Wisconsin Sports Radio Network in Milwaukee über den Äther und landesweit über die Audacy App und Website empfangen. Der Livestream ist – wie bei Audacy üblich – geogeblockt. Fans können sich auch über X, Facebook, Instagram und YouTube mit dem Sender in den sozialen Medien verbinden.