Wie berichtet sind die UKW-Frequenzen von 80s80s Radio in Mecklenburg-Vorpommern neu ausgeschrieben worden. Auf Anfrage bestätigte Robert Weber, Geschäftsführer der 80s80s Audio GmbH & Co. KG, dass der Spartenkanal mit Musik aus den 80er Jahren seine analoge Verbreitung einstellen wird. Erst im Mai 2021 hatte 80s80s die UKW-Frequenzen von Antenne MV übernommen.
„Das spezielle Musikformat für den coolen Sound der 80er wird seit Dezember 2020 national über den zweiten deutschlandweiten DAB+ Multiplex verbreitet“, so Robert Weber. „Aktuell wird in Mecklenburg-Vorpommern zudem noch eine regionale Version über UKW im Bundesland distribuiert. Dieses regionale Programmangebot und dessen UKW-Distribution wird die 80s80s Audio GmbH & Co. KG zum 1. April 2026 beenden, um sich künftig vollends auf das erfolgreiche nationale Angebot 80s80s Radio zu fokussieren, welches naturgemäß eben auch weiterhin in Mecklenburg-Vorpommern zu hören ist.“
Weiter heißt es, 80s80s bleibe auch weiterhin in Mecklenburg-Vorpommern empfangbar – nur eben nicht mehr über UKW. Hintergrund sei, dass die analoge Abstrahlung der deutlich kostenintensivere Verbreitungsweg ist. Allerdings werden viele potenzielle Hörer künftig auf Streaming angewiesen sein, denn der zweite DAB+ „Bundesmux“ ist von einer flächendeckenden Abdeckung in Mecklenburg-Vorpommern weit entfernt.