Soundmaster DAB175SW (Foto: RadioBlog.eu)
Soundmaster DAB175SW (Foto: RadioBlog.eu)

Kaufwarnung: Der Soundmaster DAB175SW ist eine taube Nuss

Wer erinnert sich noch an den Soundmaster DAB650SI? Das mittlerweile sieben Jahre alte Gerät war schier unbedienbar. Es klang extrem schlecht und speicherte bei einem Suchlauf maximal 100 Programme. Dafür war der Receiver eine wahre DX-Maschine, die auch bei schwachen Signalen noch brauchbaren Empfang ermöglichte.

Vor einigen Wochen machte mich ein Hobbyfreund auf ein neues Radio von Soundmaster aufmerksam, das die Bezeichnung DAB175SW trägt und schon für unter 40 Euro erhältlich ist. Der Empfänger ist deutlich kleiner und leichter als der DAB650SI. Er passt in jede Hosentasche und verfügt sogar über ein Farbdisplay.

Lautstärkeregler, USB-C-Buchse und Kopfhöreranschluss (Foto: RadioBlog.eu)
Lautstärkeregler, USB-C-Buchse und Kopfhöreranschluss (Foto: RadioBlog.eu)

Das Gerät kann als Bluetooth-Empfänger fungieren. Es verfügt über eine Weck- und Schlummer-Funktion. Der fest eingebaute Akku wird über die integrierte USB-C-Buchse aufgeladen. Kopfhörer können über eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse angeschlossen werden. Neben DAB+ wird auch UKW empfangen. Für beide Wellenbereiche stehen je 40 Speicherplätze zur Verfügung.

Unterirdisch schlechter Empfang

Das waren dann allerdings schon sämtliche Vorteile des Soundmaster DAB175SW. Das Gerät ist extrem unempfindlich und eigentlich nur für den Empfang von Ortssendern geeignet. An meinem Standort im hessischen Spessart sind eigentlich nur die Multiplexe aus dem nur rund 10 Kilometer Luftlinie entfernten Gelnhausen wirklich gut zu empfangen.

DAB+ Senderliste am Soundmaster DAB175SW (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ Senderliste am Soundmaster DAB175SW (Foto: RadioBlog.eu)

Der Mux für Privatsender in Südhessen im Kanal 12C schafft es indoor kaum in den Soundmaster DAB175SW. Bei den bayerischen Ensembles in den Kanälen 10A und 11D ist es etwas besser. Von wirklich gutem Empfang würde ich aber auch nicht sprechen. An die Multiplexe von Südwestrundfunk und Mitteldeutschem Rundfunk ist nicht zu denken.

Das Radio ist schön, kompakt und leicht. Es wäre ein idealer Reisebegleiter, wenn der Empfang besser wäre. Ich kann vom Kauf aber nur abraten. Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein DAB+ Radio mit derart schlechtem Empfang in den Händen gehalten zu haben. Schade, dass es Soundmaster abermals nicht geschafft hat, einen technisch ausgereiften DAB+ Empfänger auf den Markt zu bringen.