Die Sendemasten sind weithin sichtbar (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sendemasten in Pedrosa (Foto: RadioBlog.eu)

Italien: FRIULIVG DAB will aus Pedrosa senden

FRIULIVG DAB, regionaler DAB+ Sendernetzbetreiber in der nordostitalienischen Provinz Friaul, will künftig vom exponierten Standort Pedrosa senden. Anders als bei den bestehenden Standorten in Caveva (80 Watt ERP) und Triest (40 Watt ERP) soll vom neuen Standort nicht mit sehr kleiner Leistung, sondern mit immerhin 1,25 kW ERP  im Kanal 9D gesendet werden. Das geht aus Daten hervor, die von der italienischen Kommunikations-Aufsichtsbehörde AGCOM veröffentlicht wurden.

Pedrosa ist ein exponierter Senderstandort, der nördlich von Cividale del Friuli liegt. Von dort aus besteht freie Sicht zur Adriaküste. Einst nutzten deutschsprachige Urlaubssender wie Radio Adria und Radio Smile (später Radio Joy) diesen Standort, um Urlauber in Küstenorten wie Grado, Lignano und Bibione zu erreichen. Auf DAB+ ist die technische Reichweite physikalisch bedingt geringer. Somit bleibt es abzuwarten, wie gut FRIULIVG DAB aus Pedrosa an der Adria noch ankommt.

Der Mitbewerber GODAB nutzt den Standort Pedrosa bereits für die Verbreitung seines Multiplexes. Mit 630 Watt ERP sendet der Mux im Kanal 9B aber nur mit der halben Leistung im Vergleich zu den Plänen von FRIULIVG DAB. Noch nicht bekannt ist, wann der Sender im Kanal 9D seinen Betrieb aufnimmt.