Frontier Smart Technologies, Pionier im Bereich der digitalen Audiotechnologie, unterstützt die Audioindustrie weiterhin mit einfachen, schlüsselfertigen, vernetzten Audiolösungen, die es Herstellern ermöglichen, hochwertige Audioprodukte mit minimalem Risiko und minimalen Kosten zu entwickeln. Die Veröffentlichung von Connected Audio SDK v1.2 (CA1.2) erweitert das neueste vernetzte Audiomodul von Frontier, AURIA, um neue Funktionen.
AURIA ist ein vorzertifiziertes, produktionsreifes Modul, mit dem Hersteller fortschrittliche Audiofunktionen in Lautsprecher, Soundbars, Mikrosysteme und Adapter integrieren können. Die neuen Funktionen basieren auf den bestehenden Technologien Wi-Fi 6 Dualband, Bluetooth LE Audio, Bluetooth Classic, Spotify Connect, AirPlay und Auracast.
Einige Leistungsmerkmale im Überblick:
- Schnelle Netzwerkkonfiguration über Bluetooth LE
- Großes 4,3- bis 5-Zoll-TFT-Display für hochauflösende Albumcover-Grafiken mit schneller und reaktionsschneller Benutzeroberfläche
- Unterstützung für DAB+ und FM-Radio zum Aufbau von Smart-Radio-Produkten
- Unterstützung für Internetradio und Podcasts, um Tausende von globalen Radiosendern und Podcasts streamen zu können
- Uhr, zwei Weckfunktionen und Sleep-Funktion
- Menü für gemeinsame Voreinstellungen, über das Benutzer ihre bevorzugte Audioquelle mit einem Tastendruck auswählen können
- OKTIV-App-Update für einfachere Einrichtung und schnellere Navigation
- Anpassungs-Toolkit
DAB Automatic Safety Alert (ASA) baut auf dem DAB+-Standard auf und ermöglicht die automatische Übertragung von Sicherheitswarnungen an die Hörer. Frontier will eine Demo auf seinem Flaggschiff-Chip Kino-4/Siena-Modul zeigen, das mehrere farbige TFT-Benutzeroberflächen mit DAB-Diashow-Bildern unterstützt, die als Teil des ASA-Dienstes übertragen werden können.
Alle aktuellen Software-SDK-Versionen von Frontier sind nach Unternehmensangaben vollständig konform mit den Cybersicherheitsvorschriften EU RED und UK PSTI sowie dem kommenden EU-Datenschutzgesetz 2023/2854. Internet-Software-Updates ermöglichen die automatische Aktualisierung der Firmware.