Sender Niederhorn (Foto: Rene Staempfli auf Pixabay)
Sender Niederhorn (Foto: Rene Staempfli auf Pixabay)

Schweiz: SRF1 plötzlich wieder auf UKW – aus diesem Grund

Am gestrigen Donnerstag beobachteten Hörer, dass der UKW-Sender Niederhorn von Radio SRF1 auf 93,6 MHz plötzlich wieder in Betrieb war. Dabei hatte die SRG SSR zum Jahreswechsel 2024/25 doch alle UKW-Sender abgeschaltet. Allerdings sollen die Sendeanlagen für eine Übergangszeit nicht abgebaut werden, sondern erhalten bleiben. Im Krisenfall könnten die UKW-Sender für die Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Informationen zum Einsatz kommen.

Kurze Zeit später wurde der Sender am Donnerstag wieder abgeschaltet. Vermutlich handelte es sich beim kurzzeitigen Betrieb um einen Test, sodass gewährleistet ist, dass der Sender im Bedarfsfall funktionstüchtig ist. Schon Anfang Februar wurden die Sendeanlagen von Radio SRF am Standort Sankt Chrischona kurzzeitig reaktiviert – vermutlich aus dem gleichen Grund. Anders als beim Sender Niederhorn standen allerdings nur leere Träger.