Der niederländische Privatsender SLAM! kann auch nach dem 1. September (an diesem Tag treten die neuen nicht-landesweiten UKW-Sendelizenzen in den Niederlanden in Kraft) weiterhin im Randstad-Gebiet auf UKW senden. Das berichtet das Onlinemagazin Radiofreak.nl. Möglich wird das durch eine entsprechende Vereinbarung mit der Zuidelijke Media Groep (ZMG).
Wie es weiter heißt, muss SLAM! allerdings mit Start der neuen Lizenzperiode die Frequenzen wechseln. Dadurch werde sich der Empfang in Südholland und Utrecht verschlechtern. Umgekehrt sei damit zu rechnen, dass sich der Empfang in Nordholland verbessert. Derzeit sendet KINK auf den Frequenzen, die bald SLAM! übernehmen wird. Erst vor eineinhalb Jahren konnte der Alternative Rock Sender auf UKW starten.
Deal zwischen Mediahuis und ZMG schon vor der Lizenzversteigerung
Der Betreiber von SLAM!, Mediahuis, hatte bereits vor der im Mai durchgeführten Lizenzauktion einen Vertrag mit der Zuidelijke Media Groep abgeschlossen. So nahm SLAM! an der Auktion gar nicht erst teil. ZMG sicherte sich für 418.000 Euro die Frequenzen, die das Unternehmen nun an den Mediahuis-Sender abgibt. Wie viel Geld SLAM! an ZMG für die Ausstrahlung auf den FM-Frequenzen zahlt, ist nicht bekannt.
„Die Zusammenarbeit mit Mediahuis Radio läuft seit Jahren hervorragend“, sagt Michael Bartelet, Direktor von ZMG. „Wir freuen uns daher, dass wir diese erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen können. Dank der neuen Frequenzen stärken wir unsere Präsenz im Herzen der Randstad erheblich. Ab dem 1. September sind wir mit über 27 kW auf 98,0 FM und 98,3 FM im dichtbesiedeltsten Gebiet der Niederlande zu hören.“