Seit dem 20. Mai lief die Auktion, bei der die UKW-Sendelizenzen für regionale private Hörfunkprogramme in den Niederlanden vergeben wurden. Jetzt wurden 27 Lizenzen erteilt, die sich auf zehn Programmveranstalter aufteilen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Die Sendegenehmigungen gelten für den Zeitraum vom 1. September 2025 bis zum 31. August 2035. Die Auktion erbrachte insgesamt 5,56 Millionen Euro, deutlich weniger als die angestrebten 9,2 Millionen.
Das sind die neuen Lizenznehmer:
- NLCO01 – Radio Limburg 97FM B.V.
- NLCO02 – GLXY Radio B.V.
- NLCO03 – Regionale Radio Frequentie B.V.
- NLCO04 – GLXY Radio B.V.
- NLCO05 – GLXY Radio B.V.
- NLCO06 – GPR Networks B.V. (Grand Prix Radio)
- NLCO07 – Stichting Masalsa (Sunrise FM)
- NLCO08 – Stichting Radika (Amor FM)
- NLCO09 – Radio Simone B.V.
- NLCO10 – Regionale Radio Frequentie B.V.
- NLCO11 – Radio Simone B.V.
- NLCO12 – Regionale Radio Frequentie B.V.
- NLCO13 – Regionale Radio Frequentie B.V.
- NLCO14 – Radio Simone B.V.
- NLCO15 – Regionale Radio Frequentie B.V.
- NLCO16 – Regionale Radio Frequentie B.V.
- NLCO17 – Regionale Radio Frequentie B.V.
- NLCO18 – Radio Simone B.V.
- NLCO19 – Regionale Radio Frequentie B.V.
- NLCO20 – Blended Broken Beats B.V. (Arrow Bluesbox)
- NLCO21 – TiDa B.V.
- NLCO22 – TiDa B.V.
- NLCO23 – Radio JND B.V.
- NLCO24 – Blended Broken Beats B.V. (Arrow Bluesbox)
- NLCO25 – Radio Limburg 97FM B.V.
- NLCO26 – Radio Simone B.V.
- NLCO27 – Radio Limburg 97FM B.V.
Niederländischen Medienberichten zufolge nahmen 13 potenzielle Programmanbieter an der Auktion teil. Ursprünglich hatten sich 15 Unternehmen angemeldet. Zwei Firmen zogen sich schon vor Beginn der Auktion wieder zurück.