Jacksonville's JazzRadio gestartet (Quelle: jaxmusic.org (Screenshot: RadioBlog.eu)
Jacksonville's JazzRadio gestartet (Quelle: jaxmusic.org (Screenshot: RadioBlog.eu)

USA: JazzRadio startet digital in Jacksonville

Jacksonville, Florida, hat ein neues, rein digital verbreitetes Hörfunkprogramm. Jacksonville’s JazzRadio, so der Name der Station, kann über WJCT-HD4 Jacksonville, Florida, auf 89,9 MHz (analog 98 kW ERP) empfangen werden. Aufgrund der hohen Strahlungsleistung ist der Sender von Brunswick bis Palm Coast an der Atlantikküste und bis Gainesville im Landesinneren zu hören. Weltweit streamt Jacksonville’s JazzRadio sein Programm via Internet.

Der Start erfolgt zeitgleich mit dem Jacksonville Jazz Festival, das ab heute stattfindet. Der Sender wirbt unter anderem mit „Classic Jazz Hits and Deep Cuts“, „Contemporary Innovators and Local Stars“ und „Spotlight-Segmenten über die lebendige Jazzszene von Jacksonville“.

Programmdirektor David Luckin sagte: „Unsere Stadt hat tiefe Jazz-Wurzeln, und dieser neue Sender ist eine Hommage an dieses Erbe und an die lebendige Zukunft des Genres. Wir freuen uns darauf, den Hörern eine ausgewählte Mischung des besten Jazz zu bieten, egal ob sie ihn zum ersten Mal entdecken oder zu einer lebenslangen Leidenschaft zurückkehren.“

„Bop City“ läuft parallel auf 89.9 WJCT

Der Sender wird auch eine neue Sendung mit dem Titel „Bop City“ anbieten, die vom Jazz-Saxophonisten und Leiter von Jacksonvilles historischem Friday Musicale, Daniel Stark, moderiert wird und sich mit dem Bebop beschäftigt. Bop City wird zudem samstags um 19 Uhr auf dem Public News/Talk Kanal 89.9 WJCT ausgestrahlt.

Stark sagte: „Die erste Folge ist ein Knaller! Sie beginnt mit einem Ausschnitt aus dem neuen Album von Sullivan Fortner, führt durch einige Stücke von Max Roach und Mingus und enthält ein Stück des südafrikanischen Pianisten Nduduzo Makhathini sowie weitere Künstler während der einstündigen Sendung. Die Sendung legt den Grundstein für den Rest der Serie, wenn es darum geht, wer und was als Bebop-Erbe gilt: Art Blakey, Max Roach, Roy Haynes, aber auch Ed Blackwell und Roy Brooks. Sie wird sowohl für Bebop-Fans als auch für diejenigen, die nach neuen Klängen suchen, unterhaltsam sein.“

Jacksonville’s JazzRadio löst den AAA-Sender  The Independent auf WJCT-HD4 ab. Die Station ist Teil der „Jacksonville Music Experience“. Dazu gehören auch ein Kanal mit klassischer Musik auf WJCT-HD2 und der Oldiesender Anthology auf WJCT-HD3. Der Veranstalter hat Apps für Android und iOS im Angebot. Hier sind sämtliche Kanäle von WJCT zu finden.