Nach der Übernahme von Estrella Media im vergangenen Jahr beginnt MediaCo mit der Integration der Inhaltsproduktion beider Unternehmen. Eine der ersten Neuerungen wird ein 24/7-FAST-Channel (kostenloses werbefinanziertes Streaming-Fernsehen) für den Hip-Hop-Sender Hot 97 (WQHT-FM & HD1) New York sein.
Hot 97 TV wird Programme des Hörfunksenders im Videostream zeigen, darunter eine tägliche Live-Sendung von „Ebro in the Morning“. Weitere Sendungen sind ein Live-Special vom jährlichen Summer Jam Konzert von Hot 97, die 2026 Trace Awards, die Show Bridging Cultures, die die dynamischen Überschneidungen zwischen Afro- und Hip-Hop-Kultur auf der ganzen Welt erforscht, sowie Sendungen mit der Nachmittagsmoderatorin Nessa und dem Nachtmoderator Funkmaster Flex.
Die Estrella TV-Abteilung des Unternehmens wird außerdem ihre syndizierte Morgensendung „Don Cheto Al Aire“ beisteuern, die live auf EstrellaTV Network, EstrellaTV FAST Channel, EstrellaTV App, YouTube und Facebook ausgestrahlt wird.
Albert Rodriguez: „Unvergleichliche Lösungen für nationale und lokale Werbetreibende“
Albert Rodriguez, Interims-CEO von MediaCo, sagte: „Es ist eine neue Konstellation für Estrella Media, Hot 97 und WBLS – jetzt gemeinsam unter dem Dach von MediaCo. Wir haben eine Organisation aufgebaut, die in der Lage ist, unvergleichliche Lösungen in den Bereichen Video, Audio und Events für nationale und lokale Werbetreibende auf allen Plattformen zu liefern und dabei ein dynamisches multikulturelles hispanisches und schwarzes Publikum zu erreichen.“
COO René Santaella kommentierte: „Unser Fokus liegt darauf, Innovationen in den Bereichen Inhalte, Technologie und Vertrieb voranzutreiben, um multikulturelle Zielgruppen in der heutigen Multiplattform-Welt optimal zu bedienen. Wir werden im Jahr 2025 mit Tausenden von Stunden neuer Originalinhalte, die von Live- und interaktiven Erlebnissen angetrieben werden, einen großen Schritt machen und diese kostenlos auf allen Plattformen zur Verfügung stellen. Alle gewinnen.“
Wann der TV-Ableger von Hot 97 starten wird und auf welchen Plattformen der FAST Channel zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. Der Livestream des Hörfunkprogramms ist geogeblockt und nur über einen VPN-Tunnel mit US-amerikanischer IP-Adresse verfügbar.