In den vergangenen Jahren war weltweit der Trend zu beobachten, dass Radiostationen auf HTTPS-Streams setzen und ihre HTTP-Streams abschalten. Das mag „modern“ sein, sorgt aber dafür, dass der Empfang mit vielen WLAN-Radios nicht mehr möglich ist. Zu den Veranstaltern mit dieser Strategie gehörte auch MediaWorks aus Neuseeland. Auch der Hinweis von Aggregatoren, dass man damit möglicherweise eine Reihe von potenziellen Hörern vom Empfang ausschließt, führte nicht dazu, dass MediaWorks seine Strategie änderte.
Ein früher genutzter Icecast-Server, der noch HTTP-Streams an Bord hatte, wurde sukzessive abgeschaltet, sodass irgendwann nur noch die HTTPS-Streams zur Verfügung standen. Im Zuge des Sendestarts von Breeze Classic zeigte sich, dass MediaWorks nun doch auch wieder HTTP-Streams anbietet. Das gilt auch für Programme wie den Classic Rock Sender The Sound, die schon seit Jahren auf Sendung sind. Somit ist der Empfang auch wieder mit WLAN-Radios möglich, die nur HTTP, nicht aber HTTPS beherrschen.
