DAB+ Tests in Thailand (Quelle: facebook.com/ONBTC, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+ Tests in Thailand (Quelle: facebook.com/ONBTC, Screenshot: RadioBlog.eu)

Thailand: Regionaler DAB+ Testlauf rückt näher

Im Frühjahr gab es erste Hinweise auf DAB+ Versuchsabstrahlungen in Thailand. Jetzt startet der erste Testlauf, wie das Onlinemagazin Radioinfo Asia berichtet. Demnach führt die thailändische Nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC) einen regionalen Versuchsbetrieb in den Provinzen Khon Kaen, Maha Sarakham und Roi Et durch.

Air Chief Marshal Thanapan Haricharoen von der NBTC erklärte dem Bericht zufolge, dass es neben dem Betrieb des Testnetzes auch um die Entwicklung von Sendeanlagen und die Steuerung des Rundfunknetzes durch Thailänder gehe. Das reduziere die Kosten für importierte Geräte, ermögliche den Betreibern Einsparungen bei den Betriebskosten und erhöhe die Möglichkeit für die Öffentlichkeit, Inhalte eines Programms kontinuierlich zu hören.

Grünes Licht für Test im Kanal 6C

Die NBTC hat die Nutzung des Kanals 6C für mindestens 16 Programme genehmigt. Die Kommission habe auch die Übermittlung von Notfallwarnungen über DAB+ vorgeführt. Selbst in Gebieten ohne Strom oder Telefon sei es für die Bevölkerung auf diesem Weg möglich, Nachrichten und Informationen zu empfangen.

Thanapan fügte hinzu, dass auch die Entwicklung von Radioempfängern gefördert wurde. Die NBTC wurde beauftragt, einen Schulungskurs zum Thema „Aufbau eines digitalen Rundfunkempfängers (DAB+)“ zu organisieren. Dieser Kurs soll es Unternehmern ermöglichen, DAB+-Empfänger zu entwickeln und Prototypen von Radios zu bauen.