Die Antennen des ehemaligen Mittelwellensenders Schlettstadt gibt es nicht mehr (Foto: Paul Eigner auf Wikipedia)
Die Antennen des ehemaligen Mittelwellensenders Schlettstadt gibt es nicht mehr (Foto: Paul Eigner auf Wikipedia)

Frankreich: Mittelwellensender Schlettstadt gesprengt

Die Sendemasten des schon seit Jahren inaktiven Mittelwellensenders Schlettstadt sind am Mittwoch gesprengt worden. Die Sender arbeiteten früher auf 1161 kHz mit 200 kW und auf 1278 kHz mit 300 kW. Sie wurden unter anderem für die Übertragung des deutschsprachigen Programms von Radio France International und für France Bleu Elsass, das Regionalprogramm mit Sendungen im lokalen Dialekt, genutzt.

Die deutschsprachigen Auslandssendungen aus Paris gibt es seit 2009 nicht mehr. France Bleu Elsass heißt mittlerweile ici Elsass. Seit der Abschaltung des Mittelwellensenders ist das Programm nur noch via Internet zu empfangen. Die in früheren Jahren von der Redaktion geäußerte Hoffnung, über DAB+ wieder terrestrisch senden zu können, hat sich bisher nicht erfüllt.