Die öffentlich-rechtliche britische Rundfunkanstalt BBC hat ihre neuen, bislang nur via Internet verbreiteten, Programme auf DAB+ aufgeschaltet. Damit sind die Sender erstmals auch terrestrisch zu empfangen. Es handelt sich um die ersten Neuzugänge im Musikportfolio der BBC seit 2002, als BBC 6 Music, 1Xtra und Asian Network starteten.
Radio 1 Anthems, Radio 1 Dance und Radio 3 Unwind wurden im vergangenen Herbst als Streams auf BBC Sounds gestartet, haben nach BBC-Angaben neue und treue Zuhörer gewonnen und können nun auch über DAB+ empfangen werden. Die Internet-Verbreitung erfolgt – anders als bei allen anderen BBC-Radiowellen – geogeblockt.
Das bieten die neuen Programme
- BBC Radio 1 Dance: 24/7 Dance Music von den größten DJs der Welt.
- BBC Radio 1 Anthems: Den ganzen Tag Anthems von den 00ern bis heute.
- BBC Radio 3 Unwind: Klassische Musik zum Entspannen.
Die drei neuen digitalen Sender, die von Ofcom genehmigt wurden, sollen sicherstellen, dass die BBC alle Zielgruppen effektiv bedient, indem sie den Hörern mehr Auswahl bietet, insbesondere denen, die bisher im Angebot der BBC unterrepräsentiert waren. Nicht von der Ofcom genehmigt wurden ein Ableger von BBC Radio 2 und ein Ausbau von BBC Radio 5 Live Sports Extra.
BBC will neue Zielgruppen erschließen
Die Erweiterungen von Radio 1 um Dance und Anthems bieten jüngeren Hörern (mit Schwerpunkt auf den 15- bis 24-Jährigen) eine größere Vielfalt an Musikgenres und Epochen, die sie mögen, sowie etablierte Lieblingsmoderatoren und neu eingeführte Moderationstalente. Radio 3 Unwind erweitert das Publikum für klassische Musik in Großbritannien mit einem Programm, das für jüngere Hörer (35 bis 54 Jahre) als andere Klassiksender konzipiert ist und auf die Stimmungen und Bedürfnisse eines modernen Publikums zugeschnitten ist.
Aled Haydn-Jones, Leiter von Radio 1, sagt: „Ich freue mich sehr, den Hörern von Radio 1 nicht nur einen, sondern zwei unglaubliche neue genreorientierte Sender auf DAB+ anbieten zu können. R1 Dance und R1 Anthems bieten ein starkes und selbstbewusstes Angebot für jüngere Hörer – mit mehr Auswahl und Musik für jede Stimmung. Beide Sender vereinen die besten erfahrenen DJs, aufstrebende Moderatorentalente, spannende Events und das Beste der britischen Musik, das unser Publikum entdecken kann. Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Start von 1Xtra markiert dies ein weiteres spannendes Kapitel in der Geschichte von Radio 1 als der Nummer eins unter den Radiosendern für jüngere Hörer.“
Sam Jackson, Controller von Radio 3, sagt: „Radio 3 Unwind wurde bereits als Stream auf BBC Sounds positiv aufgenommen, und ich freue mich sehr, es nun einem breiteren Publikum auf DAB+ zugänglich zu machen. Der Sender bietet eine breit gefächerte Auswahl an beruhigender klassischer Musik – perfekt für Hörer, die dem Alltag entfliehen möchten. Es ist eine neue Art, klassische Musik zu genießen, die sowohl einladend als auch bereichernd ist.“