Sendemasten auf dem Monte Brione (Foto: RadioBlog.eu)
Sendemasten auf dem Monte Brione (Foto: RadioBlog.eu)

Italien: Das ist der Sender Riva del Garda auf dem Monte Brione

Die ersten Tage unseres Sommerurlaubs haben meine Freundin und ich am Gardasee verbracht. Unser Hotel war in Riva del Garda, also in „der“ Metropole im Norden des Gardasees, die noch in Welschtirol liegt. Vom Parkplatz des Hotels hatte man einen tollen Blick auf einen nahegelegenen Berg mit Sendemasten.

Schnell stellte sich heraus, dass es sich um den 376 Meter hohen Monte Brione handelt. Das ist neben der Paganella der wichtigste Senderstandort für die Region rund um Riva del Garda. Von hier aus gibt es Sendungen auf UKW und DAB+. Ich habe mir etwas genauer angesehen, welche Sender auf dem Monte Brione stehen.

UKW-Sender auf dem Monte Brione

  • 87,9 MHz – RAI Radio 1 Trentino – 0,015 kW ERP
  • 89,3 MHz – R101 – 0,63 kW ERP
  • 90,1 MHz – RAI Radio 2 – 0,015 kW ERP
  • 91,2 MHz – Virgin Radio – 0,79 kW ERP
  • 92,1 MHz – Radio Deejay – 0,63 kW ERP
  • 92,4 MHz – Radio Studio Più – 1,6 kW ERP
  • 93,9 MHz – Radio 906 – 0,16 kW ERP
  • 94,3 MHz – Radiofreccia – Strahlungsleistung unbekannt
  • 95,2 MHz – Radio Italia Anni 60 (Trentino Alto Adige) – 0,79 kW ERP
  • 95,7 MHz – RAI Radio 3 – 1,8 kW ERP
  • 98,2 MHz – Radio Semprevia – 0,5 kW ERP
  • 99,0 MHz – Radio Dolomiti – 0,63 kW ERP
  • 99,5 MHz – Radio Onda d’Urto – 0,16 kW ERP
  • 100,1 MHz – Radio 60 70 80 / Antenne Bayern – 0,79 kW ERP
  • 102,0 MHz – Radio 24 – 0,79 kW ERP
  • 102,7 MHz – RAI GR Parlamento – Strahlungsleistung unbekannt
  • 103,1 MHz – RTL 102.5 – Strahlungsleistung unbekannt
  • 103,4 MHz – Radio Zeta – 0,25 kW ERP
  • 103,7 MHz – Radio Birikina – 0,05 kW ERP
  • 104,7 MHz – Radio Capital – 0,1 kW ERP
  • 105,2 MHz – Radio Italia Solo Musica Italiana – Strahlungsleistung unbekannt
  • 105,5 MHz – Radio Maria – 0,13 kW ERP
  • 106,2 MHz – Radio KissKiss – 0,025 kW ERP
  • 106,7 MHz – NBC Rete Regione – 0,5 kW ERP
  • 107,0 MHz – RDS – 0,79 kW ERP
  • 107,3 MHz – Radio 105 – Strahlungsleistung unbekannt

DAB+ Sender auf dem Monte Brione

  • Kanal 7D – DAB Italia – 0,25 kW ERP
  • Kanal 9A – #EuroDab Italia – 0,63 kW ERP
  • Kanal 11B – MEDIADAB – 0,4 kW ERP

Es fehlt neben dem DAB+ Multiplex der RAI auch ein Sender für den regionalen Multiplex DIGILOC TN, der von anderen Standorten im Kanal 11C arbeitet, in Riva del Garda aber innerhalb von Gebäuden nur schlecht bzw. gar nicht zu empfangen ist.

Während unseres Aufenthalts gab es auch mit dem EuroDab-Mux Probleme. Möglicherweise gab es wenige Tage nach der Umstellung auf Kanal 9A noch einen technischen Fehler.