Formel 1 auf SiriusXM (Quelle: siriusxm.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Formel 1 auf SiriusXM (Quelle: siriusxm.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

USA: SiriusXM überträgt Formel 1 Grand Prix aus Monaco

SiriusXM wird an diesem Wochenende live über den weltberühmten Formel 1 Tag Heuer Grand Prix de Monaco 2025 berichten. Neben der Live-Übertragung wird es auf SiriusXM-Kanal 81 und in der SiriusXM-App auch eine ausführliche Vor- und Nachberichterstattung geben.

Am Renntag, Sonntag, 25. Mai, beginnt die Berichterstattung auf SiriusXM um 8 Uhr morgens ET mit der „Speed City F1 Pre-Race Show“, moderiert von Jon Massengale, Jonathan Green, Bob Varsha und Chris Medland. Um 9 Uhr ET sendet SiriusXM die BBC 5 Live Radioübertragung des Rennens, so dass die Hörer jede Runde live vom Start bis zum Ziel hören können. Unmittelbar nach dem Rennen werden Massengale, Green, Varsha und Medland in der „Speed City F1 Post-Race Show“ wieder auf Sendung sein, um auf den Wettbewerb zurückzublicken und Eindrücke von den Teilnehmern einzufangen.

Zusätzlich zur Rennberichterstattung wird SiriusXM die Hörer an den Feierlichkeiten in Monte Carlo nach dem Rennen teilhaben lassen, wenn der SiriusXM-Kanal Radio Monaco am Sonntag um Mitternacht ET „Live from Jimmy’z“ sendet. Die Sendung beginnt mit einem Auftritt der französischen House-Musik-Ikone Doumea.

Scott Greenstein: „Eines der kultigsten Sportereignisse“

„Der Grand Prix von Monaco ist jedes Jahr eines der kultigsten Sportereignisse“, so Scott Greenstein, President und Chief Content Officer von SiriusXM. „Unsere Berichterstattung wird unsere Hörer nicht nur näher an alles heranführen, was auf und um den Circuit de Monaco passiert, sondern wir werden ihnen auch Zugang zum außergewöhnlichen Nachtleben von Monte Carlo mit dem Programm des weltberühmten Jimmy’z geben.“

SiriusXM wird auch das Qualifying am Samstag, den 24. Mai ab 9.55 Uhr ET live übertragen. Nach dem Qualifying wird „Speed City Saturday“ live mit einer Zusammenfassung des Qualifyings und einer Vorschau auf den Grand Prix am Sonntag ausgestrahlt.

Fans können auch Episoden der wöchentlichen F1-Shows „Wheel to Wheel“, moderiert von Chris Medland und Jon Massengale, und „Drive to Wynn“, moderiert von Justin Bell, über die SiriusXM-App hören. In diesem Jahr will der Pay-Radio-Veranstalter alle Rennen der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft übertragen.