Laser Hot Hits ist wieder da (Quelle: laser558.live, Screenshot: RadioBlog.eu)
Laser Hot Hits ist wieder da (Quelle: laser558.live, Screenshot: RadioBlog.eu)

Großbritannien: Laser Hot Hits kehrt als Webradio zurück

Nach Laser 558 ist auch Laser Hot Hits zurück. Das Programm ging ursprünglich 1986 als Nachfolger des Seesenders Laser 558 vom Radioschiff MV Communicator auf Sendung. Jetzt wird es als Webradio reaktiviert. Hinter dem Projekt stehen die gleichen Macher, die auch Laser 558 wiederbelebt und inzwischen neben dem Internet auch auf DAB+ gebracht haben. So gibt es auch eine gemeinsame Webseite für beide Programme.

Steve Bannister zeichnet für das Programm verantwortlich. Das neue Laser Hot Hits bietet eine musikalische Mischung aus Klassikern der 1980er Jahre und aktuellen Chart-Hits. Dabei bleiben die Macher dem Motto des ursprünglichen Laser-Mottos treu, demzufolge die Hörer niemals „mehr als eine Minute von der Musik entfernt sind“.

„Nach dem Start von Laser 558 hatten wir viele Anfragen, auch Laser Hot Hits wieder zu bringen“, zitiert das Onlinemagazin RadioToday Steve Bannister. „Wir hielten es für eine großartige Idee, die Sendung für DJs aus allen Ländern zu öffnen.“

Diese DJs sind bei Laser Hot Hits zu hören

Zum Line-Up gehören die Moderatoren Simon Davis, Julian Bright und Shadow Stevens. Stevens sollte ursprünglich in den 80er Jahren bei Laser mitmachen, verpasste diesen Job aber. Er kam exakt an dem Tag im Vereinigten Königreich an, als die MV. Communicator ins Dock gebracht wurde. „Endlich, 40 Jahre nachdem ich mich zum ersten Mal bei Laser beworben habe, habe ich den Job bekommen“, sagte er in RadioToday.

Simon Davis und Julian Bright sind dem Bericht zufolge Fans des ursprünglichen Seesenders. Davis berichtete darüber, wie er Laser als Teenager beim Experimentieren mit einem langen Draht im Garten entdeckte. Bright sagte: „Laser hat das Radio 1984 grundlegend verändert. Ich freue mich sehr, 41 Jahre später dabei zu sein.“

Auf der Playlist des Senders finden sich neben aktuellen Chart-Hits auch Künstler wie Prince, Duran Duran und Blondie. Bislang nicht bekannt ist, ob neben Laser 558 künftig auch Laser Hot Hits neben dem Internet über DAB+ senden wird.