Wie berichtet hat iHeartMedia Ende vergangenen Jahres seine iHeartRadio-Apps einem größeren Relaunch unterzogen. In Anlehnung an das Armaturenbrett im Auto können die Hörer bis zu 15 ihrer Lieblingssender, Playlists, Podcasts und Interpreten für einen schnellen Zugriff speichern. Diese Favoriten sind in der gesamten App verfügbar.
Bisher standen die Speicherplätze allerdings nur dann zur Verfügung, wenn man die App direkt auf dem Smartphone oder Tablet genutzt hat. Auf Apple CarPlay und Android Auto waren die virtuellen Speichertasten nicht sichtbar und somit auch nicht nutzbar. Jetzt hat iHeartMedia nachgebessert. Wer die aktuelle App-Version installiert, kann auch über das Auto-Display auf die Senderspeicher zugreifen.
Die iHeartRadio-App ist nur in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar. In Deutschland ist die Anwendung demnach nicht erhältlich. Abhilfe schafft ein Account für den Google Play Store bzw. für den AppStore von Apple aus einem Land, in dem die Anwendung offiziell angeboten wird. Zusätzlich benötigt wird ein kostenloser iHeartRadio-Account.