Der amerikanische Radio-Streaming-Anbieter AccuRadio hat am Mittwoch Konkursschutz nach Chapter 11 beantragt. Zuvor waren Verhandlungen mit SoundExchange über ausstehende Lizenzgebühren in eine Sackgasse geraten.
CEO Kurt Hanson, der AccuRadio im Jahr 2000 gründete, sagte: „SoundExchange reichte Mitte 2024 völlig überraschend eine Klage gegen uns ein, nachdem wir monatelang mit ihren Anwälten an einem fairen und angemessenen Zahlungsplan gearbeitet hatten – und wir dachten, wir hätten es fast geschafft. Nach vielen weiteren Monaten des Verhandelns – in gutem Glauben während des Rechtsstreits – wurden wir dann in dem Glauben gelassen, dass unser letzter Vorschlag von SoundExchange mit nur geringfügigen Änderungen akzeptiert werden würde. Schließlich änderte SoundExchange jedoch seinen Standpunkt und lehnte den Vorschlag ab. Wir waren sehr enttäuscht, dass wir keine Einigung auf dem Verhandlungswege erzielen konnten.“
Kurt Hanson: „Zahlungen in vollem Umfang wieder aufgenommen“
„AccuRadio war in den letzten zwei Jahrzehnten ein durchweg zuverlässiger Lizenznehmer von SoundExchange und hat SX über 13.500.000 Dollar an Lizenzgebühren gezahlt. Darüber hinaus hat AccuRadio bereits vor vielen Monaten die laufenden Zahlungen an SoundExchange in vollem Umfang wieder aufgenommen und kommt auch weiterhin seinen laufenden Verpflichtungen nach“, so Hanson weiter.
Der AccuRadio-Chef machte für die Probleme des Unternehmens das Verfahren des Copyright Royalty Board zur Festsetzung der Lizenzgebühren verantwortlich, das kleine und mittlere Unternehmen von dem Verfahren ausschließt, da „extrem hohe Kosten für Anwälte, Sachverständige und Ermittlungen eine Teilnahme praktisch unmöglich machen“. Er sagte: „AccuRadio hat fast 25 Jahre damit verbracht, einen innovativen und beliebten Musik-Streaming-Dienst aufzubauen, während es mit Lizenzgebühren konfrontiert war, die auf ein Niveau angestiegen sind, das darauf schließen lässt, dass das System – vielleicht unbeabsichtigt – gegen kleine und mittlere Streaming-Anbieter manipuliert ist.“
AccuRadio will unabhängig bleiben
Hanson sagte außerdem, AccuRadio werde unabhängig bleiben. „Wir sind jedoch zuversichtlich, dass AccuRadio gesünder und widerstandsfähiger aus dem Chapter 11 Verfahren hervorgehen und weiterhin eine Plattform für von Menschen kuratierte Musik sein wird, die von unseren Hörern gewünscht und geschätzt wird.“
AccuRadio verbreitet keine klassischen Hörfunkprogramme, sondern kuratierte Musik-Spartenkanäle. In Deutschland ist der Dienst nicht offiziell zugänglich.