DRM umwirbt indischen Markt (Quelle: drm.org, Screenshot: RadioBlog.eu)
DRM umwirbt indischen Markt (Quelle: drm.org, Screenshot: RadioBlog.eu)

Indien: DRM statt DAB?

Im Oktober empfahl die indische Rundfunkaufsichtsbehörde die Einführung eines einheitlichen nationalen Standards für Digitalradio im VHF-Band II (88 bis 108 MHz). Nun erklärt Digital Radio Mondiale, dass DRM die einzige Technologie sei, die für diese Aufgabe geeignet sei. Doch es gibt auch einen Konkurrenten. DAB+ spielt auf dem Subkontinent aber keine Rolle.

„Mit seiner hohen Branchenreife und seiner bewährten Integration in den öffentlichen Dienst ist DRM die einzige Technologie, die den Anforderungen entspricht“, argumentiert das DRM-Konsortium. Digital Radio Mondiale könne ein einheitliches digitales Radio-Ökosystem schaffen, das zudem echtes Simulcasting ermögliche.

Keine klare Aussage zum Übertragungsverfahren

Im Oktober veröffentlichte die indische Regulierungsbehörde für Telekommunikation (TRAI) Empfehlungen, wonach analoge FM-Sender digitale Dienste hinzufügen dürfen, wie die Economic Times berichtete. Damals empfahl die TRAI Indien, einen einzigen digitalen Übertragungsstandard für das FM-Band einzuführen, ohne jedoch anzugeben, welcher dies sein sollte.

Seit mehreren Jahren werben sowohl die Befürworter von Digital Radio Mondiale als auch die von HD Radio für die Auswahl ihrer jeweiligen Technologie. DRM wird in Indien bereits für Sendungen auf Mittelwelle genutzt. HD Radio wäre für den Subkontinent ein neuer Übertragungsstandard.