WRTH streicht Print-Ausgabe (Foto: RDC, Screenshot: RadioBlog.eu)
WRTH streicht Print-Ausgabe (Foto: RDC, Screenshot: RadioBlog.eu)

World Radio TV Handbook künftig nur noch digital

Ende 2021 stand das World Radio TV Handbook (WRTH) vor dem Aus. Die Einstellung des renommierten Jahrbuchs konnte abgewendet werden, da sich neue Herausgeber fanden. Zumindest als gedrucktes Buch hat das WRTH aber nun doch keine Zukunft mehr. Die 80. Ausgabe, die für 2026 erstellt wird, ist gleichzeitig die letzte, die in Buchform veröffentlicht wird.

Mehr noch: Wer sich das WRTH 2026 aus Buch sichern möchte, muss dieses zwingend vorbestellen. Das soll vom 24. September bis zum 31. Oktober möglich sein. Als Web-App und E-Book soll das Fachbuch auch in Zukunft veröffentlicht werden. In gedruckter Form wird das WRTH 2026 für 59,90 Euro plus Porto verkauft. Web-App und E-Book kosten jeweils 47,90 Euro.

Das sagen die Herausgeber

Die Radio Data Center GmbH als Herausgeber erklärte: „In den letzten Jahren sind die Kosten für die Produktion des gedruckten WRTH stark gestiegen. Druck, Papier, Zölle, Versand und Logistik sind immer teurer und schwieriger zu handhaben geworden. Trotz unserer Bemühungen, diese Belastungen aufzufangen, ist es nicht mehr möglich, die gedruckte Ausgabe weiterhin jährlich zu veröffentlichen. Damit das WRTH als Publikation bestehen bleibt und weiterhin der globalen Rundfunkgemeinschaft dienen kann, müssen wir uns anpassen.“

Künftig werde das WRTH in den beiden, bereits erwähnten digitalen Formaten verfügbar sein. „Wir glauben, dass WRTH durch diesen Übergang relevant, zugänglich und nachhaltig bleibt und Ihnen gleichzeitig aktuellere Informationen bietet, als dies mit einer gedruckten Ausgabe jemals möglich gewesen wäre“, so die Herausgeber.

RDC: „Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen“

Weiter heißt es im WRTH-Newsletter: „Wir wissen, dass diese Änderungen schwer zu akzeptieren sein mögen, insbesondere für diejenigen, die seit vielen Jahren die gedruckten WRTHs sammeln. Bitte seien Sie versichert, dass uns diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Sie entspringt einer tiefen Verantwortung: Wir möchten sicherstellen, dass WRTH nicht nur seine bemerkenswerte Vergangenheit feiert, sondern auch seine Zukunft sichert.

Wir sind Ihnen unendlich dankbar für Ihre Treue und Unterstützung und dafür, dass Sie dem WRTH einen Platz in Ihrem Leben eingeräumt haben. Während wir gemeinsam diese Seite umblättern, hoffen wir, dass Sie mit uns gemeinsam das WRTH 2026 feiern – den letzten gedruckten Band und ein bleibendes Sammlerstück – und die neuen digitalen Ausgaben begrüßen, die das WRTH in die Zukunft tragen werden.“