Das Kurzwellen-Sendezentrum in Greenville, North Carolina, ist für Radio Martí reaktiviert worden. Das berichtet das RBB-Medienmagazin. Jeweils von 16 bis 24 Uhr MESZ wird das für Kuba bestimmte amerikanische Auslandsprogramm auf den Frequenzen 11860 und 13605 kHz verbreitet.
Wie es weiter heißt, plant die amerikanische Regierung, ab Oktober die finanziellen Mittel für die Auslandsdienste (Voice of America, Radio Free Europe/Radio Liberty etc.) komplett einzustellen. Insofern ist es offen, für wie lange die Sendeanlagen in Greenville den Betrieb wieder aufgenommen haben.