TuneIn App Startseite (Screenshot: RadioBlog.eu)
TuneIn App Startseite (Screenshot: RadioBlog.eu)

Spanien: TuneIn versehentlich von Movistar gesperrt

In Spanien ist die weltweit größte Internetradio-Plattform TuneIn offenbar irrtümlich Opfer einer Internet-Sperre geworden. Das berichtet das Online-Magazin Radiovisie. Den Angaben zufolge veranlasst die spanische Fußball-Liga La Liga regelmäßig Internet-Sperren, um illegales Streaming zu unterbinden. Dabei sind als eigentlich nicht beabsichtigter Nebeneffekt oft nicht nur die Piraten-Streams, sondern auch andere Dienste betroffen.

TuneIn war für die Kunden des spanischen Internet-Providers Movistar vorübergehend nicht nutzbar, weil es die CDN-Dienste von CloudFlare nutzt. Dabei handelt es sich um einen Anbieter, dessen Dienste häufig von den von La Liga veranlassten Sperren betroffen sind. Offenbar wird die Infrastruktur von CloudFlar auch für illegale Fußballstreams genutzt.

Wie es im Bericht weiter heißt, ist TuneIn kein Einzelfall. Vielmehr seien eine Reihe legitime Websites von den Sperren betroffen. Zuvor hatte La Liga den Angaben zufolge bereits Plattformen wie Twitch unbeabsichtigt abschalten lassen. Die Vorfälle werfen rechtliche Fragen auf, da durch die rücksichtslosen Blockaden „unschuldige Dritte“ geschädigt werden.